Naruto
   
  Naruto info
  Rasengan
 

Rasengan


 


Rasengan
Daten
Art: Ninjutsu
Element: Keines vorhanden
Typ: Offensiv
Rang: A
Reichweite: Nah
Fingerzeichen: Keine vorhanden
Bekannte
Anwender:
4. Hokage, Jiraiya, Naruto

Das Rasengan (螺旋丸, dt. etwa Spiralkugel) ist eine A-Rang-Technik. Es ist neben dem Kage Bunshin no Jutsu das Markenzeichen und gleichzeitig die stärkste Technik von Naruto. Der 4. Hokage hat das Rasengan erfunden und brauchte 3 Jahre, um es perfekt zu beherrschen. Bis jetzt sind nur drei Personen bekannt, die diese Technik beherrschen bzw. beherrschten: Naruto, Yondaime und Jiraiya.

Der Vorteil der Technik liegt darin, dass man keine Fingerzeichen braucht, um sie auszuführen. Das Wichtigste ist, dass man das Chakra perfekt in der Hand kontrollieren kann. Das Rasengan wird bei der Anwendung stärker als am Anfang. Der Gegner, der davon getroffen wird, dreht sich mehrmals und wird dabei nach hinten geschleudert. Auf der Hitliste der beliebtesten Künste landete das Rasengan auf dem 1. Platz.

 

Anwender des Rasengan

Bild Name Beschreibung Aussehen

Der 4. Hokage

Yondaime ist der Erfinder des Rasengan.

Jiraiya

Jiraiya, einer der legendären Sannin, beherrscht ebenfalls das Rasengan. Er kannte diese Technik nur, weil er der Sensei des 4. Hokage war.

Naruto Uzumaki

Naruto, in dem der Kyūbi versiegelt ist, beherrscht mehrere Arten des Rasengans. Das normale Rasengan brachte ihm Jiraiya bei. Die zweite Art, das Oodama Rasengan, hat er selbst entwickelt, wobei Jiraiya ihm beim Erlernen der Technik ein wenig half.

Das normale Rasengan

Das normale Rasengan ist die grundlegende Variante der Technik, die mit normalem Chakra gebildet wird. Allerdings ist dieses Jutsu sehr schwer zu erlernen. Jiraiya bringt Naruto diese Technik in drei Stufen bei, während sie auf der Suche nach Tsunade sind. Während des Trainings erzählt Jiraiya Naruto, dass der 4. Hokage drei Jahre brauchte, um das Rasengan zu erlernen.

Stufe 1

Bei dieser Stufe muss Naruto versuchen, das Chakra richtig ausströmen zu lassen, da es sich im Körper hin und her bewegt. Man muss das Chakra gut kontrollieren. Jiraiya gibt Naruto einen Wasserballon, den er zum Platzen bringen soll, indem er das Wasser im Ballon mit dem Chakra dreht. Am Anfang hat Naruto große Probleme, weil er das Wasser im Ballon mit seinem Chakra nur in eine Richtung strömen lässt. Doch später versteht er, dass er das Wasser in verschiedene Richtungen in Bewegung setzen muss, damit sich so Wirbel bilden und der Ballon platzt.


 

Stufe 2

Diese Stufe ist wesentlich schwieriger als die erste Stufe. Im Prinzip muss er das gleiche machen, was er auch bei der ersten Stufe gemacht hat. Doch diesmal muss Naruto einen Gummiball zum Platzen bringen. Naruto schafft es, indem er sein Chakra auf einen Punkt konzentriert, um es so sehr stark zu komprimieren, was dann den elastischeren Gummiball zum Platzen bringt.


 

Stufe 3

Bei dieser Stufe muss Naruto die beiden vorherigen Stufen kombinieren. Er muss das Chakra in verschiedene Richtungen drehen und er muss es so weit komprimieren, dass der Luftballon, den er in der Hand hält, nicht zerstört wird. Nur so kann das Rasengan seine zerstörerische Kraft zur Gänze entfalten. Natürlich meistert Naruto auch diese Stufe.


 

Varianten des Rasengan

Das Rasengan ist ein Jutsu, das in vielen unterschiedlichen Ausführungen existiert. Je nachdem, welches Chakra der Anwender einsetzt, ergibt sich mitunter ein in Aussehen und Durchschlagskraft völlig unterschiedliches Rasengan.

Bild Name Beschreibung

Kyūbi Rasengan

Diese Technik kann Naruto nur dann benutzen, wenn er mindestens einen Schwanz des Kyūbi freisetzt. Da er das Chakra des Kyūbi benutzt und nicht nur sein eigenes, ist es viel stärker als das normale. Er kann es mit nur einer Hand, also ohne Schattendoppelgänger, einsetzen. Außerdem ist dieses Rasengan leicht lila, da sich Narutos normales Chakra (blau) und das des Kyūbis (rot) vermischen. Zu sehen ist diese Technik bei Narutos Kampf gegen Sasuke im Tal des Schicksals.

Ōdama Rasengan

Das ist Narutos zweites Rasengan, bei dem es sich um eine Weiterentwicklung des normalen Rasengan handelt. Diesmal ist es eine S-Rang Technik, die Naruto erlernen muss. Jiraiya hilft ihm dabei. Naruto benutzt das Chakra des Kyūbi und verstärkt dadurch die Technik enorm. Wie beim normalen Rasengan benutzt Naruto einen Doppelgänger, um dieses Jutsu einzusetzen. Im Unterschied zum Kyūbi Rasengan befindet sich Naruto nicht im Fuchsgewand, sondern kontrolliert das Chakra des Kyūbi. Das Ōdama Rasengan wendet Naruto zum ersten Mal gegen Itachi an.

Sojin Rasengan

Sojin Rasengan (双迅螺旋丸, Doppelte Aufprall-Spiralkugeln) ist ein Jutsu von Jiraiya, bei dem er zwei Rasengan auf einmal benutzt. Jiraiya lässt dabei erst in einer Hand ein Rasengan entstehen und schlägt dieses in den Gegner. Dann lässt er in seiner anderen Hand ein zweites Rasengan entstehen und schlägt dieses in das erste, was zur einer starken Explosion führt.

Dai Kyūbi Rasengan

Dai Kyūbi Rasengan (dt. "Große Neunschwänzige Spiralkugel") ist ein Jutsu von Naruto, bei dem er einen Schwanz seines Fuchsgewandes hat. Zuerst sprintet er zum Gegner und schlägt ihn einmal. Dann springt er in die Luft und aktiviert ohne die Hilfe eines Kage Bunshin ein riesiges Rasengan aus purem Kyuubi-Chakra. Danach lenkt Naruto dieses Rasengan auf den Gegner, worauf die gesamte Umgebung zerstört ist.
Dieser Abschnitt enthält Informationen aus Filler-Episoden von Naruto oder Naruto Shippūden.
Myo Yoku Rasengan Myo Yoku Rasengan (wörtlich übersetzt "Spiralkugel mit den Flügeln eines Pfaus") ist eine Technik, die Naruto nur mit der Hilfe von Natsuhis Geist, der durch das Hidden Myoho Fuin wiederbelebt wurde, anwenden kann. Natsuhis Geist trägt Naruto hoch in Luft und dort erschafft er mit einem Kage Bunshin ein Rasengan. Nun stürzen die beiden gen Boden auf ihren Gegner zu. Nach einer gewaltigen blauschimmerden Explosion geht der Gegner besiegt zu Boden. Mit dieser Technik war Naruto in der Lage, das Kujaku Myoho: Kemono in seiner ultimativen Form zu zerstören.
Dieser Abschnitt enthält Informationen aus Naruto Ultimate Ninja 3.
Combo Rasengan Das Combo Rasengan ist eine Technik von Naruto und Jiraiya. Dabei wenden beide gleichzeitig das Rasengan an um dem Gegner so einen enormen Schaden zuzufügen.
 
   
 
Naruto Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden